Kundenzufriedenheit gehört zu unseren Grundprinzipien. Wir arbeiten hart dafür, dass die Produkte, die Sie Ihren Kunden verkaufen, den strengsten europäischen und nationalen Produkt- und Dokumentationsrichtlinien entsprechen.
Ein weiteres Grundprinzip ist die Einhaltung von Sozialstandards. Daher sind wir stolzes Mitglied der BSCI (Business Social Compliance Initiative), einer weltweiten Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Lieferwerken und zur Erreichung nachhaltiger Lieferketten.
All unsere neuen Produkte werden intensiven Laboruntersuchungen unterzogen, um die höchstmöglichen Produktstandards zu gewährleisten. Um die Konformitätserklärung, Sicherheitsdatenblätter und spezielle Produktzertifizierungen einzusehen, rufen Sie die Details des betreffenden Produkts auf und klicken Sie auf die Schaltfläche. Falls Sie Fragen haben oder ein Dokument anfordern möchten, können Sie sich , an uns wenden.
Wir führen regelmäßig Lieferantenbewertungen durch und verfolgen die Ergebnisse, um Ihnen durchweg eine angemessene Produktqualität bieten zu können. Diese sind:
Unser Qualitätsteam führt Vorverschiffungsinspektionen durch, die auf Risikobewertung und statistischen Methoden basieren (AQL Prüfniveau 2). Jegliche Qualitätsprobleme ziehen Produkt- und Prozessverbesserungen nach sich. Dank dieser Präventionsmaßnahmen können wir eine konstante Qualität anbieten.
Unser internationales Customer Service-Team steht Ihnen bei technischen Problemen, Rücksendungen oder Fragen zu unseren Produkten gerne mit Expertenwissen zur Verfügung. Zusätzlich arbeitet unser Qualitätsteam eng mit unseren Produktmanagern und Herstellern zusammen, um möglicherweise auftretende Probleme zu lösen.
Niederspannungsrichtlinie: elektrische Sicherheit (inklusive der flammenhemmenden Eigenschaften von Kunststoffen) Auf alle elektrischen Produkte zur Verwendung bei einer Spannung von über 50 Volt anwendbar.
.
Standardisierte Abmessungen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden
Funkemissionen, WLAN, Bluetooth
Herstellung, Entsorgung und Recycling von Batterien/Akkus
Klassifizierung des Energieverbrauchs à Energiereduktion durch den Endkunden.
RoHS – Beschränkung gefährlicher Stoffe Verwendung von Schwermetallen in elektrischen Produkten und Komponenten.
Registrierung, Evaluierung, Autorisierung und Einschränkung chemischer Stoffe Auf alle Produkttypen anwendbar Produkt- und Verkaufsverpackungen.
Bei allen Produkten, die direkten Lebensmittelkontakt haben: Kontaminationen vermeiden.
Keine Konformitätsanforderung, jedoch sehr wichtig für die Kundenzufriedenheit. Beispiele: HDMI, USB & Apple lizenz.